/
/
Übergabe in Grafenbach-St. Valentin

Übergabe in Grafenbach-St. Valentin

Übergabe der letzten Wohnungen

Die letzten Wohnungen der Wohnanlage in Grafenbach – St. Valentin wurden von der MöGen übergeben.

Das Wohnprojekt in Grafenbach – St. Valentin, in der Paul Kögler Straße 6, ist fertiggestellt und beherbergt mittlerweile viele glückliche Mieter:innen. Nun, Mitte Dezember, nach Ende des Lockdowns, fand die Übergabe des letzten Bauteils statt. Aus coronabedingten Gründen fiel die geplante Feier leider aus, dafür genoss man den traumhaften Blick auf das Europaschutzgebiet

„Nordöstliche Randalpen“. Die von Architekt Mag. Iwan H. Zelenka geplanten und nun fertiggestellten Wohnungen haben Eigengärten, großzügige Balkone oder weitläufige Terrassen und viele Wohnungen bieten eine direkte Sicht auf das Europaschutzgebiet mit dem Semmering, der Gahns, dem Schneeberg, der Rax und der Hohen Wand.

 

Leistbarer Wohnraum für Grafenbach

Bürgermeisterin Mag. Sylvia Kögler betonte in ihrer Rede, wie wichtig leistbarer Wohnraum in Grafenbach – St. Valentin ist: „Wir freuen uns sehr darüber, dass in diesem Ortsteil Neues entstanden ist. Die Wohnungen sind absolut gelungen und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte mit der MöGen. Ich wünsche den Mieter:innen alles Gute.“

LAbg. Hermann Hauer: „Leistbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum zu schaffen, wie hier in Grafenbach – St. Valentin, ist Niederösterreich sehr wichtig. Danke an alle Beteiligten.“

KommRat Andreas Holzmann, Obmann der MöGen, dankte dem Land Niederösterreich für die Unterstützung und den ausführenden Firmen für die Umsetzung: „Es sind sehr schöne Wohnungen für die Grafenbacher:innen und neu Zugezogenen entstanden und ich wünsche allen, dass es lange ein Ort zum Wohlfühlen ist.“

Niedrigenergiehäuser für die Zukunft

Die MöGen legt Wert auf nachhaltiges Bauen. Die Niedrigenergiehäuser in Grafenbach – St. Valentin tragen dem Rechnung. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Eine zusätzliche Energiequelle bietet zudem die Photovoltaikanlage auf dem Flachdach. Die insgesamt 61 Wohnungen der Anlage wurden barrierefrei anpassbar errichtet. Eine Fußbodenheizung mit Raum-thermostaten in Wohn- und Schlafräumen sorgt für energiesparende Wärme. Parkplätze im Außenbereich sowie Abstellräume direkt in den Wohngeschossen bieten zusätzlichen Komfort. Die nun übergegebenen letzten 15 Wohneinheiten, in den Wohnungsgrößen von 55 bis 76 m2, ermöglichen nicht nur leistbares Wohnen, sondern durch eine Kaufoption auch den Erwerb nach fünf Jahren. Denn die MöGen baut für die Zukunft der Menschen.

Wohnungsübergabe in Grafenbach/St. Valentin (v.l.): LAbg. Hermann Hauer, Mieterin Melanie Posch mit Sohn Raphi, Bürgermeisterin Mag. Sylvia Kögler, KommRat Andreas Holzmann (MöGen) und Bmstr. Hermann Stocker (Prokurist, Pittel & Brausewetter).