/
/
Saubere und gepflegte Schuhe

Saubere und gepflegte Schuhe

BLITZEBLANK

Jetzt muss es sein, das Schuheputzen. Für manche ist es ein „Muss“, andere sehen es als schönes Ritual. Zu dieser Jahreszeit kommt dem aber keiner aus.

Regen, Schnee, feuchter Boden, das alles macht Schuhen, vor allem Lederschuhen, zu schaffen. Regelmäßige Pflege ist daher im Herbst und Winter wichtiger denn je. Mit einem Schuhpaste-Schwämmchen ist es aber nicht getan.

 

VORBEREITUNG

Vor dem Schuheputzen sollte man, sofern vorhanden, die Schuhbänder entfernen. Diese kann man im Wasserbad reinigen. Die Schuhe am besten auf Zeitungspapier stellen. Beim Reinigen empfiehlt es sich, einen Schuhspanner zu benutzen, das erleichtert das Putzen. Auch sonst ist es zu empfehlen, Schuhspanner in die Schuhe zu geben, am besten einen aus Holz. Die Kleidung vor der Schuhpaste schützen und los geht’s.

 

WAS BRAUCHT MAN ZUM SCHUHEPUTZEN?

Für alle Schuhe gilt: Immer wieder Staub und Schmutz mit einer weichen Schuhbürste von den Schuhen, dem Rahmen und der Sohle entfernen. Da jeder Schuh imprägniert werden sollte, damit Staub und Schmutz nicht so leicht hängenbleiben kann, je nach Schuhbeschaffenheit regelmäßig ein passendes Imprägniermittel auftragen.

 

GLATTLEDERSCHUHE

Nach dem Abbürsten mit der Schuhbürste den restlichen Schmutz mit einem feuchten, weichen Schuhputztuch wegwischen und trocknen lassen. Danach auf die Auftragsbürste eine münzgroße Menge hochwertiger Schuhcreme, Lederfett oder Wachs (farblos oder in der geeigneten Farbe) in kreisenden Bewegungen auf dem Leder verteilen. Mindestens eine Stunde einwirken lassen und danach die Schuhe in langen kreisförmigen Bewegungen mit einem Polierhandschuh, einer Polierbürste oder einem alten Socken polieren, bis der gewünschte Glanz erreicht ist.

 

RAUHLEDERSCHUHE

Staub und leichte Verschmutzungen regelmäßig mit einer speziellen Rauhlederbürste entfernen, eine Imprägnierung bietet zusätzlichen Schutz. Gröbere Flecken können mit einem Reinigungsgummi für Rauhleder oder einem feuchten Tuch, mit einer milden Seife, etwas Haarshampoo oder einem speziellen Pflegeschaum behandelt werden.

 

TIPPS UND TRICKS

Bei Schuhgestank: Backpulver in den Schuh geben und über Nacht einwirken lassen.

 

Ihr Hausmeister-Team
Katrin & Christoph