Kindergarten in Ternitz feierlich eröffnet (v.l.): LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Abg.z.LT Mag. Christian Samwald, KommR Andreas Holzmann (Obmann, MÖGEN), STRin Jeannine Schmid BA BSc, Kindergartenleiterin Irene Graser und GF Ing. Dietmar Geiger (G.E.D. Wohnbau).
Kindergarten in Ternitz feierlich eröffnet
Anfang September war die Freude in der Stadtgemeinde Ternitz groß, denn die ersten Kinder konnten den neuen Landeskindergarten im Stadtteil Pottschach besuchen. Kürzlich fand nun die feierliche Eröffnung, die vom 1. Pottschacher Musikverein musikalisch umrahmt und von Pfarrer Mag. Wolfgang Fürtinger gesegnet wurde, statt.
Die MÖGEN errichtete auf 700 m2 in der Webereistraße 2a einen dreigruppigen Kindergarten in Holzbauweise mit Bewegungsraum für die Kleinsten.
KommR Andreas Holzmann, Obmann der MÖGEN, hob hervor: „Für uns als MÖGEN war die Umsetzung des Kindergartens hier in Ternitz etwas ganz Besonderes. Bei so einem Bauvorhaben steht das Miteinander im Vordergrund. Daher gilt mein Dank dem Land NÖ für die Förderung des Kindergartens, der Stadtgemeinde Ternitz, Arch. Benedikt Marginter und allen Beteiligten. Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema, welches wir bei all unseren Projekten bestmöglichst umsetzen. So erfolgt auch hier die Wärme- und Warmwasserversorgung mittels Fernwärme und zusätzlichen Photovoltaik-Anlagen.“
Kinderbetreuungsangebot ausgebaut
„In großartiger Zusammenarbeit mit der MÖGEN ist hier ein wunderbarer Kindergarten entstanden. Wir haben es geschafft allen Kindern ab zwei Jahren einen Kindergartenplatz zu ermöglichen. Insgesamt bietet Ternitz nun acht Kindergärten mit bester Betreuung für die Kinder“, so STRin Jeannine Schmid BA BSc, die durch die Eröffnung führte.
Bgm. Abg.z.LT Mag. Christian Samwald erläuterte: „Uns war es sehr wichtig unsere Kindergartenoffensive umzusetzen und jedem Kind ab zwei Jahren einen Kindergartenplatz zu ermöglichen. Als kinderfreundliche Gemeinde ist uns dies ein großes Anliegen und ich bin stolz, dass uns das gelungen ist. Besonderer Dank gilt der MÖGEN sowie dem Land NÖ für die Unterstützung mittels Förderungen. Es ist schön zu wissen, dass man sich auf seine Partner verlassen kann. Hier ist ein Ort entstanden, an dem sich die Kinder wohlfühlen können.“
LAbg. Hermann Hauer, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, betonte: „Durch die Förderung übernimmt das Land NÖ Verantwortung. Heute wird nicht nur ein Haus eröffnet, sondern ein Raum der Begegnung für die Kleinsten.“ „Viel Erfolg und Freude im neuen Kindergarten“, wünschten abschließend die anwesenden Ehrengäste.
Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten anwesend waren neben Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Vizebgm. KommR Peter Spicker, eine Abordnung von Stadt- und Gemeinderäten sowie Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer. Begrüßen durfte man weiters Arch. Benedikt Marginter und GF Ing. Dietmar Geiger gemeinsam mit GF Ing. Alexander Kamper von der G.E.D. Wohnbau.
Ökologische Bauweise für die Kleinsten
„Ganz nach dem KLIMASCHUTZ-PLAN der MÖGEN wurde auch hier in Ternitz auf eine ökologische Bauweise, sogar in Massivholz, gesetzt“, so Holzmann. Der gewonnene Strom der zusätzlich errichteten PV-Anlage wird in die zentrale Energieversorgungsanlage des Kindergartens eingespeist. Auch auf die Außenanlagen wurde großen Wert gelegt: „Die Kleinen freuen sich über großzügige Grünfläche mit Erholungs- und Spielraum“, betonte Holzmann.