Aktuelles von der MÖGEN

Meldungsarchiv

Hohe Inflation, steigende Energiepreise und höhere Zinsen wirken sich bei den Wohnkosten aus.

28 leistbare Wohnungen mit Kaufoption im Generationendorf

Am Sonnenweg (Militärsiedlung 16) entstehen 36 leistbare Wohnungen.

20 Mietwohnungen mit Kaufoption werden von der MöGen errichtet

Ihr persönlicher finanzieller Anker in Krisenzeiten.

Wenn die Wohnkosten nicht mehr ausreichend gedeckt werden können, helfen die MöGen und andere Stellen in Niederösterreich.

Steigende Energiepreise, hohe Inflation und höhere Zinsen werden sich auch bei den Wohnkosten verstärkt auswirken.

Sowohl vom Bund als auch vom Land Niederösterreich wurden zahlreiche Maßnahmen für die finanzielle Entlastung beschlossen.

In Berndorf/St. Veit entstehen weitere 19 Wohneinheiten in toller Wohnatmosphäre.

Die MöGen lud zur Generalversammlung im Josef Schöffel-Haus in Mödling.

Drei Bauteile, mit insgesamt 54 leistbaren Wohnungen und einer Ordination sind bald bereit zur Übergabe an die Mieter:innen.

Spatenstich für den zweiten Bauteil am Sonnenweg (Militärsiedlung 16) mit insgesamt 36 kostengünstigen Mietwohnungen mit Kaufoption.

In Berndorf/St. Veit wurde die Gleichenfeier für 26 hochwertige Wohnungen mit niedrigem Mietzins und niedrigen Energiekosten begangen.

Das Generationendorf in Gerasdorf, Dr. Alois Wieseneder-Gasse/Franz Wallner-Gasse, wächst.

Weiterer leistbarer und energieeffizienter Wohnraum entsteht.

Übergabe der letzten zwei Wohnblöcke in der Jakob Thoma Straße in Mödling.

Beim Wohnprojekt der MöGen in Gerasdorf wurde der Bauteil Junges Wohnen übergeben.

Handsigniertes Fußballtrikot für einen guten Zweck ersteigert.

Die letzten Wohnungen wurden an die Mieter*innen übergeben.

„Glück auf“ in der Hirtenberger Straße 54 – dort erfolgte der offizielle Start für die 1. Bauphase mit 26 Wohnungen.

Wieder ein erfolgreiches Projekt abgeschlossen. Mieter*innen freuen sich auf ihre „Wohnfühl-Wohnungen“.

Schon wieder Spatenstich! Startschuss für den 3. Bauabschnitt in Gerasdorf.

21 Wohnungen in Pottschach feierlich übergeben.

Endlich wieder feiern: Wohnungsübergabe in Seebenstein.

100. Ordentliche Generalversammlung ging über die Bühne.

Digitale Zertifikatsverleihung: Wir sind auch 2021 familienfreundlicher Arbeitgeber.

Am 29. Oktober ging die 99. Generalversammlung der MöGen über die Bühne.

Erstmalig wurde neben den Wohnungen auch eine Bildungseinrichtung errichtet.

In Gerasdorf setzt die Baugenossenschaft ein Generationen Projekt um.

3 Projekte hat die Baugenossenschaft bereits umgesetzt. Nun folgt Bauteil Nummer 4.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Sonderausgabe von „Österreich“ zum Thema Gemeinnützigkeit.

Ein modernes Vorzeigeprojekt. Die Förderschiene „Junges Wohnen“ ziehlt auf die jungen KottingbrunnerInnen ab.

Ein Vorzeigeprojekt ganz im Sinne von Inklusion – leistbarer Wohnraum, barrierefrei.

Gleichenfeier in Seebenstein – der Perle des Pittentales! Wir freuen uns über eine bisher unfallfreie Baustelle.

Geförderter Wohnbau inmitten des Biedermeiertales. Dachgleiche geschafft!

Wohnbau & Kindergarten: die erste Bildungseinrichtung in der Geschichte der Baugenossenschaft!

Startschuss für die nächsten 21 geförderten Wohnungen in Pottschach-Ternitz.

Am 29. August ging die 98. Generalversammlung über die Bühne.

Der Startschuss für ein besonderes „Generationen-Projekt“ ist gefallen!

Lauter strahlende Gesichter bei der offiziellen Übergabe der neuen Wohnungen.

Ein Tag bei dem das gemeinsame Feiern im Mittelpunkt stand.

Alle MieterInnen freuten sich über die neuen Einkaufstrolleys, als Übergabegeschenk.

Los geht´s! Der Startschuss für 19 geförderte sowie 17 Wohnungen für „Junges Wohnen“ ist am 11. Juni gefallen.

Wir feiern Dachgleiche! In Velm schreitet der Bau für 27 Wohnungen voran – dass wurde gefeiert.

Die Tageszeitung Österreich lud die Gemeinnützigen zum „Runden Tisch“

Bauteil B ist fertig: 15 geförderte Wohnungen feierlich übergeben!

Smart Living: 27 Wohnungen durch Bürgermeister Klaus Schneeberger feierlich übergeben!

In 6 Bauabschnitten werden insgesamt 125 geförderte Wohnungen errichtet. Für 41 heißt es Dachgleiche!

Seebenstein: Startschuss für 25 geförderte Wohnungen – daheim im Pittental.

32 geförderte Wohnungen, die keine Wünsche offen lassen – wir haben Dachgleiche gefeiert.

Alte Architektur neu gedacht. Unter diesem Motto entsteht ein Vorzeigeprojekt der Baugenossenschaft direkt in Mödling.

Kleinneusiedl: Startschuss für 29 geförderte Wohnungen – daheim in der Region Römerland Carnuntum.

Mit diesem Projekt sind es nun insgesamt 3 Wohnbauprojekte, die hier in Grafenbach umgesetzt werden.

97. Generalversammlung der Baugenossenschaft Mödling im Josef Schöffel-Haus.

Ein geschichtsträchtiger Ort inmitten des Biedermeiertales feiert Spatenstich für 34 geförderte Wohnungen.

In Wr. Neustadt hat die Baugenossenschaft gleich zwei Projekte am Laufen: Am Zehnergürtel und in…

Feierstimmung im Bezirk Lilienfeld: am 14. Mai wurden in Hainfeld 29 geförderte Wohnungen an die…

Am 28. Mai 2018 trafen sich Vertreter der Baugenossenschaften zu einem Austausch. Mit dabei auch…

Am 29. Mai gab es im Grafenbach gleich doppelt Grund zum Feiern. Einerseits wurde Dachgleiche…

Am 4. April war es soweit: die neuen Wohnungen konnten an die Mieterinnen und Mieter…